Kurz und bündig
Aktuelle Meldungen des LSV
Ein Überblick der letzten Meldungen

Beitrag vom 13. Dez 2022
Nachhaltige Raumentwicklung: Jetzt handeln und das Flächensparziel retten
Die Umweltverbände in NRW haben sich in einem Schreiben an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema Flächensparziele geäußert.
Das Schreiben finden Sie hier.

Beitrag vom 06. Mai 2022
14 Hektar Villewald sollen für Phantasialand geopfert werden
Für die Erweiterung des Phantasialands um 300.000 m² hat die Landesregierung von CDU und FDP Naturschutzgebiete aus dem Villewald verkauft.
zum Artikel
Beitrag vom 20. Feb 2022
Gegner der Rheinspange planen Zusammenarbeit
Verschiedene Bürgerinitiativen, der BUND Rhein-Sieg-Kreis sowie der LSV haben eine enge Zusammenarbeit sowohl für inhaltliche Themen als auch für gemeinsame Aktionen geplant. Ziel ist es die geplante Rheinspange zwischen der A59 und der A555 zu verhindern.
zum Artikel
Beitrag vom 24. Dez 2021
LSV vereinbart Zusammenarbeit mit Ernst-Jandl-Schule
Mit der LVR-Förderschule Ernst-Jandl-Schule hat der LSV eine Förderung vereinbart. Ziel ist es, den meist sprach- oder lesegestörten Schülern direkten Kontakt mit der Natur zu vermitteln. Eine erste Aktion verlief erfolgreich.
zum Artikel
Beitrag vom 24. Dez 2021
LSV erhält Regenbogenpreis
Dem LSV wurde von der Grünen-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland der mit 500 € dotierte "Regenbogenpreis" verliehen. Für das Preisgeld hat der LSV bereits eine sinnvolle Verwendung gefunden.
zum Artikel
Beitrag vom 12. Dez 2021
Wider besseres Wissen -
Bezirksplanungsrat fordert Rheinspange
Trotz Hitzesommern und Flutkatastophen fordert der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln auf Initiative von CDU, SPD und FDP mit Unterstützung der AfD von der neuen Bundesregierung eine schnellstmögliche Realisierung der geplanten Rheinspange.
zum Artikel
Beitrag vom 01. Dez 2021
"Geologisches Freilichtmuseum" eröffnet
Die Quarzsandgrube am LSV-Turm oberhalb Bornheim-Botzdorf hat mit ihren 25 Millionen Jahre alten Gesteinen eine abwechslungsreiche geologische Vergangenheit zu bieten. Die interessanten Schichtenfolgen wurden freigelegt und als geologische Profile im Original gewonnen und können jetzt in einer geologischen Schautafel besichtigt werden.
zum Artikel
Beitrag vom 01. Dez 2021
LSV reparierte vom Abriss bedrohte Wanderhütte
Rechtzeitig zu Beginn der nassen Jahreszeit setzten Aktive des LSV Ende 2020 das reparaturbedürftige Dach der Wanderhütte an der Roisdorfer Hufebahn in Stand. Spaziergänger halfen mit. Insgesamt wurden ca. 100 freiwillige Arbeitsstunden aufgebracht.
zum Artikel
Beitrag vom 24. Nov 2021
Schwarz-Gelb ignoriert Stimmen für mehr Artenvielfalt
Mit der Mehrheit aus CDU und FDP gegen die Stimmen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat der Landtag NRW der Volksinitiative Artenvielfalt eine Absage erteilt. Angesichts des fortschreitenden Artenschwundes und des weiter ungebremsten Flächenfraßes ist dies ein naturschutzpolitischer Offenbarungseid.
zum Artikel
Beitrag vom 04. Jun 2021
Fahrraddemo gegen die Rheinspange
Unter dem Motto “Radeln für die Verkehrswende - Rheinspange stoppen” riefen zahlreiche Organisationen zum Protest am 04.06.2021 auf. Zwei parallel geführte Demonstrationszüge bewegten sich beidseitig des Rheins Richtung Köln.
zum Artikel