26.09.2022 | LSV-Mitgliederversammlung | Bornheim-Merten, Aula der Grundschule, Beethovenstr. 57
Beginn 19:00 |
04.08.2022 | Begrüßung der Tour de Natur. Der Fahrradkorso hält an der Natorampe in Widdig, in Sichtweite einer der geplanten Rheinübergänge der Rheinspange. Der LSV, die Bürgerinitiative "Nein zur Rheinspange, JA zur Nulllösung" sowie die Parents for Future Bornheim Swisttal Weilerswist werden die Tour begrüßen.
Kommen auch Sie zur Begrüßung!
| Natorampe im Bornheim-Widdig von 16:40 bis 17:10
|
09.06.2022 | Vortragsreihe: Als der Klimawandel nach Bornheim kam! Der Flügelschlag des Schmetterlings, warum unser Handeln den Unterschied macht und wir uns nicht entmutigen lassen sollten. Vortrag und anschließende Diskussion. Die Referentin ist Frau Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder, Dipl. Psychologin und Mitglied der Scientists4future Köln-Bonn | Pfarrheim Bornheim-Brenig, Haasbachstraße 2, Beginn 19:30 |
29.05.2022 | Keine Rheinspange - Demo zur Verkehrswende Kundgebung in Bornheim und Sternfahrt nach Bonn | 12:00 Veranstaltung in Bornheim auf dem Peter-Fryns-Platz, anschließend Fahrradkorso nach Bonn, dort Beginn 14:00 |
04.05.2022 | Vortragsreihe: Als der Klimawandel nach Bornheim kam!
Was können die Kirchengemeinden selber veranlassen?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Weingarten, Umweltbeauftragter der Diözese Köln, und Frau Thon, Umweltsprecherin der evangelischen Kirchengemeinde im Vorgebirge | Pfarrheim Bornheim-Brenig, Haasbachstraße 2 ,
Beginn 19:30 |
26.04.2022 | Vortragsreihe: Als der Klimawandel nach Bornheim kam! - Filmabend
"Wer wir waren" ein Film von Marc Bauder mit Alexander Gerst und Matthieu Ricard, | Pfarrheim Bornheim-Brenig, Haasbachstraße 2,
Beginn 20:00 |
26.04.2022 | Bornheim: Wachstum ohne Ende? - Vortrag von Dr. Michael Pacyna in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Eifelverein Bornheim | Bornheim-Walberberg, Gasthof Wieler, Hauptstraße 94-96,
Beginn 19:00 |
25.03.2022 | Globaler Klimastreik im Zeichen des Friedens
| Bonn
|