Projekte des LSV

Beitrag vom 11. Jun 2025
LSV schreibt erneut an Regionalrat zur Windenergieplanung
Zur Sitzung des Ältestenrates des Regionalrats Köln am 27.06.2025 und Sitzung des Regionalrats am 04.07.2025: TOP „Beschluss der 2. Offenlage des Teilplan Erneuerbare Energien“ – hat der LSV erneut ein Schreiben an den Regionalrat geschickt und auf gravierende rechtliche Bedenken aufmerksam gemacht ...
zum Artikel
Beitrag vom 21. Feb 2025
Stellungnahme zum Linienbestimmungsverfahren Rheinspange abgegeben
Zum Linienbestimmungsverfahren im Rahmen der Planung zur Rheinspange hat der LSV seine umfangreiche Stellungnahme an das Fernstraßenbundesamt abgegeben ...
zum Artikel
Beitrag vom 25. Jan 2025
Musteranregung angepasst
Auf Grund der vielen Anregungen unserer Mitglieder haben wir unsere Musteranregung zum Regional-Teilplan „Erneuerbare Energien“ angepasst und erweitert. Diese Musterstellungnahme ist fei verfügbar und soll Ihnen als Vorlage für Ihre eigene Stellungnahme dienen.
zum Artikel
Beitrag vom 13. Jan 2025
Bürgerbeteiligung an Kölner Windenergieplanung gestartet
Jetzt wird es Ernst!
Die vierwöchigen Offenlage des Kölner Regional-Teilplans
Erneuerbare Energien hat begonnen. Große Bereiche der Bornheimer Ville sollen ausufernden Windenergieplänen geopfert werden ...

Beitrag vom 14. Dez 2024
Regionalratssitzung zur Windenergie verschoben
Der LSV wendet sich nochmal an die Fraktionen im Regionalrat wegen der Sitzung über den Teilplan Erneuerbare Energien am 20.12.2024 Mehr ...
zum Artikel
Beitrag vom 17. Aug 2024
Windenergie in Bornheim: Es tut sich was!
Es kommt Bewegung in die Windenergie-Planung der Kölner Bezirksregierung. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den überwiegenden Teil der Festlegungen des 1. Änderungsverfahrens zum Landesentwicklungsplan (LEP NRW) für unwirksam erklärt.“ Der LEP ist auch bedeutsam für die Windenergieplanung des Landes.
zum Artikel
Beitrag vom 23. Apr 2024
LSV zur Windenergie in Bornheim
Widersprüchliche Planungen zur Windenergie in Bornheim beschäftigen die Bevölkerung weiter intensiv. Der LSV informiert zum aktuellen Sachstand ...
zum Artikel
Beitrag vom 16. Nov 2023
Gesichtspunkt Bauzeit und Kosten der Rheinspange
Die Angaben der Autobahn-GmbH zu Bauzeit und Kosten der Rheinspange hat der LSV nachgerechnet und kommt zu völlig anderen Ergebnissen.
zum Artikel
Beitrag vom 08. Mai 2023
Initiativen übergeben Schreiben an Landesverkehrsminister und Landrat
Bornheimer und Wesselinger Initiativen begrüßen den Ausbau der Linie 18 und übergeben NRW-Verkehrsmi-
nister und RSK-Landrat Schreiben gegen die Rheinspange

Beitrag vom 02. März 2023
Gesichtspunkt zusätzlicher Verkehr durch Rheinspange
Die Autobahn-GmbH und die Befürworter der Rheinspange werden nicht müde zu behaupten, dass die Rheinspange eine deutliche Reduzierung von gefahrenen Kilometern ermöglichen würde. Hierzu haben wir ein Gutachten mit interessanten Ergebnisen erstellen lassen.
zum Artikel
Beitrag vom 20. Mai 2022
"Sunndaachs drömmeröm"
Berthold Lehn ruft regelmäßig sonntags zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad gegen die Planung einer neuer Autobahnquerung zwischen Köln und Bonn auf.
zum Artikel
Beitrag vom 28. März 2022
Gesichtspunkt Aktionen
Hier berichten wir über Aktionen zu Thema Rheinspange soweit der LSV beteiligt war oder Kenntnis davon hatte.
zum Artikel
Beitrag vom 25. März 2022
Globaler Klimastreik im Zeichen des Friedens
Anlässlich des globalen Klimstreiks im Zeichen des Friedens am 25.März 2022 machte der LSV mit anderen Bornheimer Gruppierungen auf die Problematik der Rheinspange aufmerksam
zum Artikel
Beitrag vom 15. Nov 2021
Gesichtspunkt Verkehr
Zum Zum Thema Rheinspange ist der Gesichtspunkt "Verkehr und seine Auswirkungen" ein emotional besetztes Thema. Wir beziehen hier zu den Schönredereien von Politik und Wirtschftsvertretern wie IHK u. a. mit technischen Argumenten Gegenpositionen.
zum Artikel
Beitrag vom 23. Mai 2025
Das LSV-Heimatlexikon
Eine Sammlung von kurzen Beiträgen zu vielen Bereichen aus dem Bornheimer Stadtgebiet. Angesprochen werden Themen wie Bornheims Ortschaften und Landschaften, Geologie, Land- und Forstwirtschaft, Wandern, Geschichte, Brauchtum sowie aktive Vereine.
Neuester Beitrag: Bornheimer Quellenweg