Pressemitteilung vom 28. Mai 2025

Erhebliche Verzögerung bei Kölner Windenergie-Planung

LSV bereitet sich auf zweite Beteiligung der Verbände und Bürger vor

Windkonzentrationszonen BornheimWindkonzentrationszonen Bornheim

Nach Informationen des Landschaftsschutzvereins Vorgebirge (LSV) soll erst am 19. Dezember dieses Jahres der Regionalteilplan „Erneuerbare Energien“, der die Windenergie-Planung der Kölner Bezirksregierung beinhaltet, vom Regionalrat Köln beschlossen werden.

Offensichtlich waren die 2.500 Stellungnahmen aus den 99 Kommunen des Regierungsbezirksbezirks Köln – darunter mindestens 480 Stellungnahmen von Bürgern zur Planung auf der Bornheimer Ville sowie Stellungnahmen der Stadt Bornheim, des LSV u.a. – so schwerwiegend, dass erhebliche Planänderungen erforderlich wurden.

Schwarzstorch auf der VilleSchwarzstorch auf der Ville, Bild von Wildkamera aufgenommen am 06.05.2025© Uwe Pütz

Bis spätestens zum 7. Juli will die Bezirksplanungsbehörde eine Umweltprüfung von kommunalen Flächen abschließen. So konnte der LSV der Behörde mit Schreiben vom 10. Mai erstmals ganz aktuelle Nachweisfotos mit streng geschützten Schwarzstörchen auf der Bornheimer Ville in unmittelbarer Nachbarschaft zu deren „Windvorranggebieten“ im bisherigen Planentwurf zusenden.

Bei höhenbeschränkten „Windvorranggebieten“ wie z.B. auf der Bornheimer Ville – hier sind nur Windräder bis zu einer Gesamthöhe von 150 m zulässig - soll zudem eine Wirtschaftlichkeitsprüfung vorgenommen und eine neue Stellungnahme der Bundeswehr abgewogen werden.

Der überarbeitete Planentwurf wird dann im Rahmen einer zweiten „Offenlage“ der Bürgerschaft und den „Trägern Öffentlicher Belange“ wie der Stadt Bornheim und dem Landschaftsschutzverein vorgelegt.

LSV-Vorsitzender Dr. Michael Pacyna: „Nach unserer Information ist die erneute Offenlage in der Zeit vom 7. Juli bis zum 7. August geplant, also hauptsächlich in den Sommerferien, in denen viele Bürger verreist sind und der Stadtrat Sitzungspause hat. Das macht es für alle Betroffenen erheblich schwieriger, in diesem engen Zeitrahmen fundierte Stellungnahmen bei der Bezirksregierung einzureichen.“ 

Der Landschaftsschutzverein bereitet sich deshalb schon jetzt darauf vor, die Bornheimer Bevölkerung im Sommer zu informieren und seine eigene Stellungnahme vorzubereiten, soweit das bei den erst ab Juli vorliegenden neuen Unterlagen aus Köln möglich ist.

Terminplan

07. Juli 2025Bezirksregierung will Umweltprüfung von kommunalen Flächen abschließen
07. Juli bis 07. August 2025Offenlage der geänderten Planung u. a. für die Bevolkerung
19. Dezember 2025Vorlage und Beschluss durch Regionalrat