Pressemitteilung vom 10. März 2025

Bau von 6 Windrädern auf der Ville genehmigt

Prüfungen von Zuwegungen und Stromleitungen erfolgen später

Bau von 6 Windrädern auf der Ville genehmigt
© Stadt Bornheim

Die Firma STAWAG Aachen beantragte 2023 beim Rhein-Sieg-Kreis die Genehmigung für den Bau von 9 Windenergie-Anlagen innerhalb der rechtskräftigen Windenergie-Konzentrationszone der Stadt Bornheim auf dem Villerücken. Mit Bekanntmachung vom 5. März 2025 genehmigte der Rhein-Sieg-Kreis jetzt nach ausführlicher Prüfung den Bau von 6 dieser Windräder. So forderte der Rhein-Sieg-Kreis die Umweltverbände 2024 in einem umfassenden Schreiben auf, Stellung zur Umwelt- und Artenschutzverträglichkeit der 9 beantragten Windräder zu nehmen. Der Landschaftsschutzverein Vorgebirge (LSV) lieferte dem Rhein-Sieg-Kreis darauf hin seine ihm vorliegenden umfangreichen Daten.

Drei der von der STAWAG Aachen beantragten Windräder wurden nicht genehmigt.

Gebaut werden dürfen die nun genehmigten 6 Anlagen dennoch nicht sofort. Wie der LSV-Vorsitzende Dr. Michael Pacyna in der Sitzung des Naturschutzbeirates am 6. März auf seine Nachfrage hin erfuhr, steht die Prüfung der Zuwegungen zu den sechs genehmigten Anlagen noch ebenso aus wie die der erforderlichen Stromleitungen. Die Untersuchung von deren Auswirkungen auf die Umwelt und den Artenschutz erfolge – so die Untere Naturschutzbehörde des Kreises – in einem nachgeschalteten Genehmigungsverfahren.