Diskussionsveranstaltung zum Thema:
Landschaft schützen – verkehrsarm bauen und wohnen in Bornheim
Landschaftsschutz und Wohnungsbau – zwei Ziele, die sich scheinbar widersprechen. Das muss aber nicht sein. Zwar entstehen auch in Bornheim noch immer Neubausiedlungen, die dem Autoverkehr sehr viel Platz einräumen, aber es geht auch anders: Mit mehr Grünflächen und besserer Aufenthaltsqualität insbesondere für Kinder und Ältere. Überall und auch im Rheinland gibt es Wohnbauprojekte, bei denen Verkehr besser gelenkt und Autos platzsparender abgestellt werden. Dass so etwas geht, nicht nur bei Neubausiedlungen, sondern auch in bestehenden Wohnquartieren, wollen der Landschaftsschutzverein Vorgebirge zusammen mit dem ADFC, dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) und den Parents for Future vorstellen und diskutieren.
Die Diskussionsveranstaltung findet statt am
1. April 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Bornheim (Rathausstraße 2, 53332 Bornheim).
Dabei berichten Experten über verkehrsarme Wohnprojekte, medizinische Aspekte gesunden Wohnens und beispielhafte Architektur.
Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion darüber, wie wir künftiges Wohnen gestalten wollen.
