Bornheimer Ratsfraktionen zu Natur- und Landschaftsschutz zur Kommunalwahl 2025

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl in Bornheim und zur Information der Bürger, wie sich die zur Wahl stehenden künftigen Fraktionen im Bornheimer Stadtrat positionieren, hat der LSV ihnen fünf zentrale Fragen zu Themen des Natur- und Landschaftsschutzes gestellt. Die Bürger können sich auf diese Weise informieren, welche Schwerpunkte die Fraktionen mit ihren jeweiligen Bürgermeisterkandidaten bei diesen Themenbereichen in ihrer künftigen Arbeit setzen wollen, und die wahlberechtigten Bürger können diese Aussagen sodann in ihre Wahlentscheidung einfließen lassen.
Leider haben sich auf unsere Anfragen allerdings nur die Bürgermeisterkandidaten der SPD, Frau Anna Peters, von Bündnis 90/Die Grünen, Herr Markus Hochgartz, sowie von der FDP, Herr Christian Koch mit Stellungnahmen gemeldet, die wir nachfolgend öffentlich machen wollen.
Wir wollen annehmen, dass das Ausbleiben von Antworten der übrigen Fraktionen auf die von uns gestellten Fragen nicht als pauschale Geringschätzung der von uns verfolgten Ziele im Natur- und Landschaftsschutz des Vorgebirges bewertet werden müssen.

Bornheimer Bürgermeisterkandidaten und Parteien zum Klimaschutz
Fragen der Parents4Future
Ergänzend zu den Fragen des LSV haben die Parents4Future die Parteien und ihre Bürgermeisterkandidaten mit 19 Thesen zum Klimaschutz konfrontiert und sie hierzu um Stellungnahmen gebeten. Diese Thesen und die daraufhin erfolgten Statements können Sie hier nachlesen.
hier klicken